Maikäfertod

Bild zeigt Annelie Kelch
von Annelie Kelch

Es war ihr fünfter Streich
und er geschah im Monat Mai:
Der Frühling triumphierte in den Bäumen,
Maikäfer fingen an zu krabbeln und zu träumen
und lockten Max und Moritz ins Gehölz herbei.

Im Dorfe, neben Schulzens Molkerei,
lebte der gute alte Onkel Fritze.
Er kam von einer Sitzung spät nach Haus
und streckte sich bald hocherfreut im Bette aus.

Sogleich fielen dem braven Mann die Augen zu.
Die Nacht war mild; es duftete die alte Linde.
Ach, seufzte Onkel Fritz, jetzt hab' ich endlich meine Ruh'.
Zu Bett gegangen waren auch die Frau nebst Hausgesinde.

Was Onkelchen nicht hatte wissen können:
Max und Moritz - die von Geburt an wahre Plagegeister,
wurden nach jedem ihrer Streiche dreister noch als dreister
und wollten Oheim Fritz den guten Schlaf nicht gönnen.

Hatten am späten Nachmittag von einem Baume
herabgeschüttelt viele krabbelige kleine Käfer,
die sich zu schaffen machen sollten an dem Schläfer,
in eine Tüte aus Papier sodann gesperrt das Kreuchgetier
und unter Onkels Bettdecke versteckt am Abend gegen 10 Uhr 04.

Der Oheim schnarcht, die Käfer krabbeln mit Gebrumm
auf Onkel Fritzens Nase, Stirn und Aug' herum.
Der springt vor Grausen aus dem Bett, nimmt den
Pantoffel in die Hand, schlägt zu und wird zum Killer,
derweil bald das Gebrumm verebbt; es wird allmählich stiller.
Schon wenig später ist das letzte Käferchen perdu
und Onkel Fritze wird belohnt für seine „Müh'“:
Er schließt die Augen und schläft selig ein
und lässt die Leichen vor dem Bette Leichen sein.

Der sechste Streich ist noch ein wenig fieser,
doch nach dem siebten geht es Max und Moritz mieser:
Sie werden von der Mühle kurzerhand geschroten - klein wie nie.
Und Stück für Stück verputzt hernach sie Müllers Federvieh.

Und die Moral von der Geschicht':
1.
Hör' nach dem sechsten Streiche auf,
du Bösewicht!
2.
Man hüte tunlichst sich vorm siebten Streiche,
ansonsten wird man selber bald zur Leiche.

Das Gedicht ist gestern, 06.05.2017, entstanden; ich habe es heute korrigiert.

Gedichtform: 
Thema / Schlagwort: