Männer, die uns scheinbar führen,
können sich gut inszenieren.
Schaut man hinter die Kulissen,
sind sie, genau wie wir, „beschissen“.
Doch bilden sie sich etwas ein,
etwa: ein großes Tier zu sein,
und brüllen laut, und zwar so richtig,
deshalb erscheinen sie uns wichtig.
In diesen Rudelführerfragen
sind wir ins Bockshorn – leicht! – zu jagen.
Doch Zustimmung, die geben WIR
so manchem – ach, so hohen – Tier,
fördern damit Personen-Kult ...
So sind wir selber daran schuld,
wenn einer Hoheitsblähung kriegt.
Und wer davon ist jetzt … verrückt?
© noé/2020
Hinweis auf eine Autorenlesung:
Das Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg hat mich erneut eingeladen, im Rahmen der "Duisburger Akzente" dort in dem anheimelnden Café eigene Texte zum Thema GLÜCK zu lesen. Meine Lesung wird um 15.30 Uhr beginnen. Vielleicht hat das ja euer Interesse geweckt? (47051 Duisburg, Johannes-Corputius-Platz 1; Sonntag, 8. März, 13 - 18 Uhr; viele verschiedene Events; www.stadtmuseum-duisburg.de)