140. | ondas.

Bild von philjazzmetal
Bibliothek

1)
denn kana vasteht mi, bin afoch gonz alla, olle hean nua weit gnua weg, und i fühl mi gonz kla
und ka anziga mog mi, hob afoch kane freind, bin iagendwie ondas, ondas, ondas, hob afoch ois valeant
und kana hot mi gean, mei lebm hob i vaspüt, namenlos, unbekonnt, mei lebm hot gonz foisch blüht
und ka anziga liebt mi, hob afoch kane freind, bin iagendwie ondas, ondas, ondas, hob afoch ois valeant.
ch 1a)
oba i hobs scho imma gwusst, du spiast die söbe reine lust, tiaf drin host a sensibles gspia, dia gehts so wie mia
denn i hobs scho längst eakonnt, wia san a sö und a vastond, fühl an hauch von befriedigung, i bring di um.
2)
wea goa net beochtet, fühl mi wie da letzte dreck, steh mittn in da scheisse, suach ma glei a vasteck
afoch jeda locht mi aus, ausgstossn und leicht varuckt, bin iagendwie ondas, ondas, ondas, afoch ois runtagschluckt
wea misshondlt, missbraucht, leb in ana traumwöd, spea mi in meim käfig ein, hob mi peafekt vastöt
meine gedonkn valoan, scho seit meina gebuat, bin iagendwie ondas, ondas, ondas, mei lebm so obsuad.
ch 1b)
oba i hobs scho längst kapiat, dei peaveasion hot phantasiat, tiaf drin a gonza kavalia, dia gehts so wie mia
denn i hobs scho längst eakonnt, wia san olle sönvawondt, a schrei vahoit dröhnend stumm, i bring di um, i bring di um.
ch 2a)
denn i bin gonz ondas ois die ondan, bin einzigoatig, a phänomen, a laune da natua
denn i bin noamala ois die ondan, leicht varuckt, iagendwie gestöat, scho seit meina gebuat
denn i bin gonz ondas ois die ondan, mit mia rennt iagendwos gonz vakeaht, do es gibt kan beweis
denn i bin wahnsinnig wie die ondan, untascheid mi vom rest da wöd, steh aufm foischn gleis.
3)
vagongenheit vagessn, wass net meah, wea i bin, hob mi scho oft vaiat, find in mein lem goa kan sinn
eainnarungen valoan, hobs iagendwo vagrom, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, kana hot mas aufghom
die zeit vageht wie im flug, sie hot iahre kettn gsprengt, woits so gean festhoitn, hobs woahscheinlich vüz eingengt
wie da blitz woas vaschwundn, wieda in freiheit taucht, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, mei kroft vüz schnö vabraucht.
4)
steh mittn im labyrinth, find den ausgong afoch net, die maua metahoch glott, da weg mit Stana übasät
schrei mei gonze wut hearaus, steigat si in wüdn hoss, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, mei kleidung is schweissnoss
bin neavös, meine händ zittan, proi mitm schädl ond wond, lieg bewusstlos om bodn, blick üban sölischn rond
siag mi söba doat liegn, do jede hüfe vasogt, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, mei geist offn und nockt.
ch 1c)
oba i hobs scho längst bemeakt, deine triebe hass gwütet und gweakt, tiaf drin vaobscheust du die gia, dia gehts so wie mia
denn i hobs scho längst eakonnt, unsa geist reicht bis zum horizont, foin in a eastoates stadium, i bring eich um, i bring eich olle um.
ch 2b)
denn i bin gonz ondas ois die ondan, völlig vaschiedn und wieda gonz gleich, a genie ohne end
denn i bin noamala ois die ondan, mit voim recht steh i üba da wöd, die wiaklichkeit ausdehnt
denn i bin gonz ondas ois die ondan, vawechsl oft traim mit realem lem, die woahheit mit mia spüt
denn i bin wahnsinnig wie die ondan, des gleichgwicht wonkt, mei kroft scho vasogt, tödlich zabrochna schüd.
ch 3a)
iagendwie ondas, zu hundat prozent, iagendwie noamal, und a wieda net
kompliziat afoch, läuft wie geschmiat, und die radln drahn si, afoch kompliziat
ondas im lebm, nua gleich is da tod, wea kennt scho die woahheit, wie tiaf is mei grob
gibt ka eaklärung, is a grosses problem, denn iagendwie ondas, konns net meah zruckdrehn.
5)
afoch scho vüz tiaf gfoin, kan hoitegriff meah eareicht, nua sinnlos voabeiglebt, sei sensn hot mi scho gstreift
a krotza auf da haut, endlich hob i bluad gleckt, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, hob mi getoant, vasteckt
des lem so zabrechlich, milliadn schoafe scheam, dem puzzle föhn zvü teile, ohne sie wean ma olle steam
sie bleim unauffindboa, hobs entfüaht und enteaht, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, moch imma ois vakeaht.
6)
a fluach lostet auf mia, tonnenschwea, ohne end, zwingt mi eiskoit in die knia, fühl mi hia scho richtig fremd
da letzte schritt im lem, da gresste übahaupt, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, hob mi entleaht, entlaubt
foig instinktiv an soag, frog goa net, wea do drin liegt, da vastond geht valoan, gibt nua an, dea imma siegt
breitet seine oame aus, losst di afoch niemois los, denn in bin iagendwie ondas, ondas, ondas, schlof friedlich in seim woamen schoss.
7)
ois is so vagänglich, tränen foin und roin davon, blumen vawökn vüz schnö und a die glockn läutn schon
unhamliche stimmung heascht üban trauazug, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, steh imma unta druck
geh söbst hinta mia hea, schau bei meim begräbnis zua, spia die vastoabnen sön, lossn mi niemois in ruah
duachflieg iahre keapa, iahre gedonkn ealebt, denn i bin iagendwie ondas, ondas, ondas, mei aussicht scho vaklebt.
ch 1d)
oba i hob ois scho längst duachschaut, deine wünsche bluadigrot und laut, tiaf drin vastroihst unschuidige zia, dia gehts so wie mia
denn i hob ois scho längst eakonnt, die telepathie in uns wohnt, a kompromiss, a einigung, i bring di um, i bring eich um, i bring uns olle um
oba i hobs scho imma gwusst, du spiast die söbe reine lust, tiaf drin host a sensibles gspia, dia geds so wie mia
denn i hobs scho längst eakonnt, wie san a sö und a vastond, fühl an hauch von befriedigung, i bring di um, i bring mi um, i bring eich um, i bring uns olle um.
ch 2c)
denn i bin gonz ondas ois die ondan, leb hintam spiegl, leb im gegnteil, bin a kostboare frocht
denn i bin noamala ois die ondan, bei mia stülpt si ois von tiaf drin noch drausst, mit impulsiva kroft
denn i bin gonz ondas ois die ondan, a hoss keimt in mia auf und explodiat, a genials spüzeig
denn i bin wahnsinnig wie die ondan, a schlussstrich zogn, zafoit und eingspeat, nua da tod gwinnt vü zeit.
ch 3b)
iagendwie ondas, zu hundat prozent, iagendwie noamal und a wieda net
des steabm gheat zum lebm, bluad tropft von den scheam, des licht is ausgschoit, des lebm gheat a zum steam
ondas in da zeit, nua gleich bleibt da raum, da tod ziagt olle fädn, unsichtboa vastaum
des geheimnis varotn, mittn in da schockwön, denn iagendwie ondas und olle beweise föhn.
ch 4a)
die joah vameahn si afoch pausnlos, heat scho schwea, siagt scho ziemlich schlecht
früha woa ois iagendwie ondas, ging ois so leicht, wie in an netzgeflecht
muass si obfindn, gibt ka zruck, kan ausweg, fühlt si wüdfremd, valossn, foit endlos
denn jetzt bin i iagendwie ondas, da tod greift mei hond, füaht mi auf sei schloss
hob die hüadn endlich gschofft, den beag eaklimmt, den gipfl gstüamt, eaobat und besiegt
fliag endlos frei, kane grenzn, ka wond, iagendwie ondas, die woahheit eablickt.
1)
denn kana vasteht mi, bin afoch gonz alla, olle hean nua weit gnua weg, und i fühl mi gonz kla
und ka anziga mog mi, hob afoch kane freind, bin iagendwie ondas, ondas, ondas, hob afoch ois valeant
und kana hot mi gean, mei lebm hob i vaspüt, namenlos, unbekonnt, mei lebm hot gonz foisch blüht
und ka anziga liebt mi, hob afoch kane freind, bin iagendwie ondas, ondas, ondas, hob afoch ois valeant.
ch 3b)
iagendwie ondas, zu hundat prozent, iagendwie noamal, und a wieda net
kompliziat afoch, läuft wie geschmiat und die fadln drahn si afoch kompliziat
ondas im lebm, nua gleich is da tod, wea kennt scho die woahheit, wie tiaf is mei grob
gibt ka eaklärung, is a grosses problem, denn iagendwie ondas, konns net meah zruckdrehn.

geschrieben am 11./28. februar // 08. märz // 13./14. juni 1995 /// 31. jänner 1998 /// 20./21./24./25. mai 1999 // 03./27./28. juni 1999.pk.
copyright by philipp kirschner.pk.
besucht mich doch auf meinem blog:
https://philjazzmetal.blogspot.co.at/

Gedichtform: 
Thema / Schlagwort: