Dieses Gartenhaus in Paderborn
kannten die Altvorderen schon.
Gelegen an recht schöner Stelle
erblühten hier auch Gedichte,
welche schon Damalige sprachen,
Heutige weiter vortragen
und das Werk Luise Hensels bewahren.
So scheint es,
als klänge beruhigend zur Nacht
leise hinaus in die Welt,
ihr Nachtlied, 1817 erdichtet wohlfein:
"Müde bin ich, geh zur Ruh`,
schließe beide Äuglein zu",
aus diesem Gartenhaus in Paderborn.
Die Dichterin Luise Hensel (1798 - 1876) lebte von 1873 bis zu ihrem Tod 1876 in Paderborn. Auf ihren Spaziergängen hielt sie gern in diesem Gartenhaus inne.
Zur Erinnerung an die Dichterin trägt es den Namen: Luise-Hensel-Gartenhaus.
Prosa in Kategorie: