Zum 70. Geburtstag

Bild zeigt Jürgen Wagner
von Jürgen Wagner

Siebzig Jahre bist Du alt,
und in würdiger Gestalt
Hast alles nunmehr beieinander,
vergessen ist das Durcheinander

Die Woche geht mit sieben Tagen
Bei Regen seh’n wir sieben Farben
Die Sieben ist die Heil’ge Zahl
Da ist's komplett und schon genial

Oktaven haben sieben Töne
Die Himmelsblume sieben Söhne
Man kennt ein Buch mit sieben Siegeln
die Kommendes uns noch verriegeln

Die sieben Wunder kennt die Welt
Im siebten Himmel man sich wähnt
Am siebten Tag, da wird geruht
‚Glorreiche Sieben‘ haben Mut

Sieben Raben, sieben Zwerge
sieben Täler, sieben Berge
Die Märchen sagen es sehr klar
Da ist’s geschafft, das sei wohl wahr!

Mit der Sieben ist’s vollbracht
Die ganze Welt ist gut gemacht
Und Du auch, wie ich heut' seh -
Nimm Deine sieben Sachen - geh!

Die Sieben als die Zahl der Ganzheit gilt kulturübergreifend als die heiligste Zahl und hat viele Bezüge in der Mythologie, in Märchen und Religion. Auch der Volksmund rät, nichts zu vergessen, wenn er sagt: pack deine sieben Sachen und geh! Selbst in der Natur gibt es diese Zahl, wie der Regenbogen zeigt. Man fand heraus, das auch unser Körper sich alle sieben Jahre erneuert. Die Sieben-Söhne-des-Himmels-Blume wächst in den Gebirgen Zentralchinas und hat Dolden von immer sieben weißen Blüten.

Veröffentlicht / Quelle: 
Aus 'Geburtstagsgedichte', Berlin 2015
Gedichtform: 
Thema / Schlagwort: