Es gibt noch Plätze, wie sie alle einmal waren,
bevor der Mensch die Oberhand gewann,
- mit stillen Weiten ohne seine Scharen -
sein schriller Laut in jeden Winkel drang.
Den See, ein Ruheplatz für fließende Gewässer,
ein Hort für Lebendes, grad so wie ein Planet,
ein Wellenreich, in dem die Winde spielen,
das in der kalten Zeit zu totem Eis erstarrt.
Das Schilf am Rand, die scheuen Wassertiere,
im frühen Mai erscheinen sie aufs Neu.
Wer freudig schaut, begreift die Welt viel besser,
gern ahnungsvoll am stillen See verharrt.
© Willi Grigor, 2017
Landleben in Liverud
Gedichtform:
Thema / Schlagwort: