Schliche (un-begreifend)

Bild zeigt Axel C. Englert
von Axel C. Englert

Schaudernd die Schliche dachte sich:
KEIN SCHWEIN kommt jemals auf MICH?!
WAS – soll denn eine „Schliche“ sein?!
„Gnothi seauton“?! Ist das LATEIN?!

Ich erkenn mich selbst nicht mehr!
Leut, heut hat's die Schliche schwer …
Bin ehdem SCHLEICHE ich gewesen?
Als SCHLICHE Schlange – am Verwesen?!

Dies Rumpelstilzchen, jenen Wicht,
Den kannte keine Sau – auch nicht!
Ach, wie gut, dass niemand weiß,
Dass ich SUSI SCHLICHE heiß?!

Zu Dionys, dem Tyrannen – SCHLICH?!
Mein schlechter Ex – wie ärgerlich …
Dem kam der Schiller auf die Spur?
Der Dichter-Schwabe - mit Abitur …

(Die Schliche hat sich schlicht geschlichen!
Ist schlichtweg unerkannt entwichen …)
[„Schliche“ sei ein KONJUNKTIV?!
Irgendetwas lief hier schief ...]

Gedichtform: 
Thema / Schlagwort: