Frühlings Rolle

Bild zeigt Axel C. Englert
von Axel C. Englert

Wie erst vor kurzem dargelegt –
Hat Frühling jüngst sich stark erregt!
Laut Mörike sollt’ SO er sein:
Das sah der Lenz doch gar nicht ein!

Samt ollem Füllhorn sinnlos schwebend –
Im Nachthemd schwüle Verse webend?
Auf SO was konnt’ – ganz unbenommen –
Wohl wirklich bloß ein Schwabe kommen!

Der Lenz, er war – man ahnt es schon –
Trotz Nachtgewandes wach! OPPOSITION!
Mit bunten Bändchen rum zu springen –
Sollt’ jedenfalls nicht mehr gelingen!

Der Frühling – hatte selbst Gefühle!
(Für Mörike – empfand er Kühle…)
Forsch suchte er sich neue Rolle:
FRÜHLINGS ROLLE! – (Was er wolle…)

Es landete der Lenz spontan
Bei Marx. Auch Engels kam gut an…
Schnell kriegte er – sich in die Wolle!
Gab wiederholt die FRÜH LINKS ROLLE…

(Zum Frühling scheint es recht zu passen:
Den neuen Aufbruch kühn zu fassen…)
[Denn Klima – Wandel ist längst da:
Frühling fällt aus? – Dauert ein Jahr…]

Der Lenz, er naht mit toller Kraft!
Voll steckt man ihn in Frühlings – Haft….

Gedichtform: