Taubenblau, das Licht im Fenster …
Nach der Nacht voller Gespenster
und dem Alb, der heftig drückte,
Rettung, die der Himmel schickte.
Winternächten fehlt das Licht.
Die Gespenster stört das nicht –
obwohl der Mensch recht friedlich schlief,
wurden sie extrem aktiv.
An Schlaf war nun nicht mehr zu denken,
Gedanken ließen sich nicht lenken,
Gespenster nutzten seine Lage,
entpuppten sich als echte Plage.
Gespenster saßen zu Gericht
über den geplagten Wicht,
zum Schluss setzten sie voller Lust
den fetten Alb ihm auf die Brust.
Das Morgenlicht hat sie vertrieben;
doch da er nächtens wach geblieben,
hat er den halben Tag verschlafen.
Gespenster können doppelt strafen …
© noé/2020
Gedichtform:
Thema / Schlagwort: