Krause ist Geuer und Glamme!

Bild zeigt Axel C. Englert
von Axel C. Englert

Wie ogt schon hat es mich grustriert:
Dass Buchstaben man sabotiert?
WAS ist mit meinem „G“ passiert?
Ich hatte “G“! – NICHT „G“ notiert…

Grau Krause! Detektiv! Sogort!
Die Krause (sie sah grade Sport)
War Geuer und Glamme gar sogleich:
Ein Hundert – Euro – Schein macht reich…

So - war es bisher stets GEWESEN!
Den Gall grigg Krause – nicht den Besen…
Doch – NUN sei sie ein STAR! Im Netz –
Gorderte gleich ZWEIhundert jetzt…

Gür jene Summe „Star – Gebühr“
Gab Krause Schnüggler dann bei mir…
Als Gernsehsessel camougliert
Hat sie die Bude observiert!

Um güng Uhr, mitten in der Nacht –
Ergolgt’ ihr Zugrigg! Wahre Schlacht!
„Ick präsentiere stolz den Fang!
Der Täta war Ihr dreitsa GANG!“

Mein GANG in DEM Fall GANGSTER war?
„Uff jeden Fall! Fs wieda da!
In Franken heest son Jang ooch ERN!
Jenau DER tut so wat janz jern!

HamSe von F ERN G LAS nie jehört?!
Wat Wunda det det Texte stört!“
Grob Krause sprach ihm ins Gewissen:
„Noch eenmal! Wirste rausjeschmissen!“

[Derart dezent erreicht man Ziele!
Stur flurbereinigt schweigt die Diele…]

Gedichtform: