Ein Knoten war kein bisschen gordisch -
Dafür freilich reichlich nordisch:
Stur-derber Seemanns-Knoten eben!
(Die herb nur an den Küsten (k)leben …)
Alexander der Große (einsfuffzich bloß)
Erschien (mit seinem Schwert – das groß):
Der Knoten hat ihn (ungerührt)
Flink und fachgerecht VERSchnürt …
Derart verfahren Seemanns-Knoten
Bindend gern mit Voll-Idioten!
(Seemanns-Garn sei dies? Komplett?
Kann schon sein – doch wär es nett ...)
[Drum soll man Knoten nie durch-schlagen -
und lieber Diktatoren plagen …
Sind jene Spinner fein gebündelt,
Wird weltweit weniger gezündelt!]
Gedichtform:
Thema / Schlagwort: