Ein großer Meister, Gotteslehrer
er hatte einmal einen Traum:
Geh zur Göttin, ihrem Tempel
verneige Dich vor ihrem Saum
Er war entschlossen, dem zu folgen
Doch seine Schüler wurden irr
Nur einer folgte ihm zur Göttin
vertraute ihm, dass er nicht wirr
Der schwarzen Göttin Aug' in Auge
sein Herz, es wurd' zutiefst berührt
Er warf sich nieder, ehrte sie
gesehen hat er - und gespürt
Der Schüler stand ganz still dabei
Er sah das Eine, war beglückt
Den Andr’en blieb’s wohl weiterhin
nur lästerlich und wohl verrückt
Nach der Sufi-Geschichte 'Usman Haruni‘. Im Islam ist es das schlimmste Vergehen, Götter 'neben' dem einen Gott zu verehren.
Kali, wörtlich ‚die ´Schwarze‘, ist eine Muttergöttin im Hinduismus, die – ähnlich wie Shiva - einerseits für Tod und Zerstörung, aber gleichzeitig auch für Erneuerung und Erlösung steht. So zeigt sie diesen schweren Aspekt des Lebens der Transformation, manchmal in drastischer Weise.