Jesses, Miss Marple

Bild zeigt Monika Laakes
von Monika Laakes

Diese Frau mit dem verschmitzten Lächeln,
keine Standardschönheit. Nein!
Diese Frau mit den weißen Pudellocken,
den zahlreichen englischen Hüten,
die für herrliche Hässlichkeit sorgten,
dem "old lady" Gesicht, unverwechselbar
standfest resolut, im Geist sowie im Körper.
Wie schwierig doch ihre Kindheit war,
wer konnte das ahnen?
Phoenix aus der Asche - spät stieg sie ans Licht.

Hey, Miss Marple, wer warst du wirklich?
Margaret Rutherford, konntest
den Nachnamen wählen.
Nun namensverwandt mit Ernest, dem Gott
der Wissenschaft. Mit dem Nobelpreis geehrt.
Du wurdest ebenso bekannt, wenn nicht noch mehr.
Göttin der Darstellungskunst mit dem Oskar
und Golden Globe Award gefeiert.
Als schrullige, ältliche Dame.
Von uns jedoch als unverwechselbare
pfiffige Amateurdetektivin.
Wie haben wir deine Findigkeit
gewürzt mit Humor genossen,
wenn dein Doppelkinn zu wippen begann.
Hey Miss Marple, dein Motto von damals:
"Die jungen Leute denken, die Alten sind Narren,
aber die Alten wissen, die Jungen sind Narren!"
Du hast uns überzeugt.

Nun hattest du Glück, dich selbst zu überleben.
Durch geniale Film- und Fernsehtechnik.
Dann bist du in deinen Filmen bei uns
und es ist, als wäre die Zeit stehengeblieben.
Wir haben das Glück, wir laden dich ein
in unsere Häuser und Räume.
Unvergessen, resolut, leicht zerknittert,
dein ausdrucksstarkes, uneitles Gesicht.
Wie gern wir deine Filme genießen.
Old Lady - verstorben und dennoch da.
Und du erreichst uns wieder und wieder.
Wunderbar!

Gedichtform: 
Thema / Schlagwort: