Mein Frühlingsgedicht – Gott sei dank!
ENDLICH vollendet. In den Schrank…
Doch als ich jett – wei Tage drauf –
Es anschau – ich fast Amok lauf!
„Der „Len“ – exakt sein Titel war –
Warum steht „Len“ alleine da?
Der lette Buchstabe im Alphabet –
VERSchwunden! Dass DAS geht?
Hab Krause erneut angeheuert!
(Die hatt’ ich grade erst gefeuert…)
Buchstaben – sind ja Krause schnuppe!
(Kennt sie höchstens aus der Suppe…)
Doch hundert Euro „Finder – Lohn“
Sorgten rasch für Stimmung schon…
Krause ging auf Schnüffel – Tour:
Direkt in Miss Marples Spur…
Wei Stunden später – Krause bellt:
„Ich hab die Täta! Ack! Jestellt!
Uff der Tat! Jan frisch!
Ich – seh nichts? „Die sin IM Tisch!“
Die – sind im Tisch? Wie – kann das sein?
„Die Täta sin ja winich klein!
HOL - -Würmer! Jan klara Fall!
Holen sich - – von übaall!“
Hab’ über „Orro“ drum gedichtet:
Die Würmer sind gleich hin. Geflüchtet!
Der permanent sein “Z“ einritZt –
DA sind sie sofort hingeflitZt!
(Die HOL – Z - WÜRMER – sie bin ich los!)
[Wie – schaff’ ich das bei Krause bloß….]
Im Detail steckt oft der Wurm!
(Und sogar im Drang und Sturm…)