Advent – Konkrete Poesie,
sehr schlicht und doch mit tiefem Sinn,
das Farbenspiel der Liturgie,
es ist in meinem Kranze drin.
Das Violett macht den Beginn
und rosa Kerze Euch erst scheint
am dritten Sonntag freudig hin
bis alle Kerzen sind vereint.
Huitain © by Andreas Brod 2020
Zur weiteren Erklärung:
1. Advent
Ad te levavi (Ad te levavi animam meam: „Zu dir erhebe ich meine Seele“, Ps 25,1 EU)
Liturgische Farbe: violett
2. Advent
Populus Sion (Populus Sion, ecce Dominus veniet ad salvandas gentes: „Volk von Zion, siehe, der Herr wird kommen, zu retten die Völker“, Jes 30,19.30 EU)
Liturgische Farbe: violett
3. Advent
Gaudete (Gaudete in Domino semper: „Freut euch im Herrn allezeit“, Phil 4,4 EU)
Liturgische Farbe: violett oder rosa (aufgehelltes Violett wegen des freudigen Charakters des Sonntags Gaudete)
4. Advent
Rorate (Rorate, caeli desuper, et nubes pluant iustum: „Tauet, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten: Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor“, Jes 45,8 EU) Liturgische Farbe: violett