Ertönen Klänge vom Musikquartette
und wechseln Stimmen ab bei der Motette,
geht‘s hier um Darstellung der Amorette.
Ach, wie verliebt sie doch ist, die Minette.
So jung und auch hübsch, dazu ’ne Brünette,
Sie sieht den Liebesgott als Silhouette
und glücklich tanzt sie ihm ’ne Pirouette
voll Grazie, sehr galant, jetzt als Kokette.
Gefühlvoll bezirzt sie ihn als Soubrette,
und holt ihm dann ein Glas Sekt vom Bankette,
denn dies gehört nun mal zur Nettikette.
Und weil Minette ist sooo eine nette,
bekommt im Traum sie eine Perlenkette.
Woher ich’s weiß? Es stand in der Gazette.
Sonett – Isonett © by Thomas Brod 12.01.2021
Gedichtform:
Thema / Schlagwort: