Wenn an den winterkahlen Zweigen
uns prallgefüllte Knospen zeigen,
dass selbst im Inneren von Bäumen
Natur beginnt, davon zu träumen,
sich üppig wieder darzubieten
mit einer Überfülle Blüten
und Vögeln andachtsvoll zu lauschen,
ringsum beschützt von Blätterrauschen,
dass endlich Frühling wird geboren,
dann hat der Winter (fast) verloren.
Was Winter jedes Jahr verdrießt,
ist Grün, das allerorten sprießt.
So tritt er nochmal – auf die Schnelle –
mit Schneegestöber auf der Stelle
und bringt, um vielleicht doch zu siegen,
Verkehr mit Glätte zum Erliegen.
Doch Sonne ist nicht mehr so fahl …
und Zweige nicht mehr wirklich kahl ...
Wenn Frühling energetisch zwinkert,
erst dann hat es sich ausgewintert.
© noé/2018
Gedichtform:
Thema / Schlagwort: