Eingeseift ... mit Schnee

Bild zeigt Annelie Kelch
von Annelie Kelch

Ich wusste genau, auch ich würde an die Reihe kommen ...
Es gab keinen anderen Ausweg.
Der Graben vor dem Deich war zu breit.
Nicht mal Heide* hätte den im Alter von
acht Jahren bezwungen.

Vor mir waren Carola, Brigitte, Gudrun und Dorit dran.
Sie haben geschrien und laut geheult.

Die drei standen vor Opa Kahlkes windschiefer Kate
und warteten – auf mich, ihr letztes Opfer ...

Ich verzögerte meinen Schritt und trottete ihnen
gemächlich entgegen, aber mein Herz
klopfte dabei wie ein Specht gegen Holz.

Hätte ich kehrtgemacht, was ich eigentlich vorhatte …
sie wären mir gefolgt. Unter Garantie.

Zwei hielten mich fest, während der Dritte im fiesen Bunde
eine Ladung Schnee aufhob und sie genüsslich
in meinem Gesicht verrieb.

Ich gab keinen Laut von mir. Hätte ich geheult oder gar geschrien,
wäre denen das Einseifen noch spaßiger vorgekommen.

Ich kannte alle drei ...

Endlich ließen sie mich los. Die anderen Mädchen waren längst
nach Hause gerannt.

Mein Gesicht brannte wie Feuer. Einer der Jungs wohnte in unserer
unmittelbaren Nachbarschaft. Ich kam jeden Tag
an seiner Wohnungstür vorbei.

Ich ließ ihn ungeschoren davonkommen; er war es nicht wert,
dass sich meine Eltern über ihn aufregten.

Als ich zu Hause war, warf ich einen Blick in den Spiegel.
Mein Gesicht war blass wie eh und je und schmerzte nicht mehr.

Ich hab das bis heute nicht vergessen. Der Anführer war
ein gemeiner Typ und in der Schule eine totale Niete.

Es dauerte noch ungefähr vier Jahre, bis ich endlich
über den breiten Graben, der vor dem Deich lag,
springen konnte.

Heide Rosendahl* habe ich lange vor und auch nach der Olympiade 1972
verehrt und bewundert.
Sie war eine hervorragende Leichtathletin, überaus sympathisch und dazu noch
ausgesprochen hübsch. Ich trug eine Zeitlang meine Haare wie sie und sah ihr
mit dieser Frisur sehr ähnlich.

Laufen und Weitsprung war mein liebster Sport –
aber manchen Gemeinheiten kann man nicht entkommen.

*Heide Rosendahl, heute Heide Ecker-Rosendahl, ehemalige deutsche Leichtathletin, Weltrekordhalterin im Weitsprung und Fünfkampf. Bei den Olympischen Spielen 1972 gewann sie zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille.

Gedichtform: 
Thema / Schlagwort: