Gute Nacht Merlin - Protokoll eines Trauerjahres - Page 21

Bild für das Profil von Cleo Cleo
von Cleo Cleo

Seiten

ich das letzte Mal an Deinem Haus war, da war es schon verkauft und vor der Tür stand nur noch ein Haufen Sperrmüll...
Deine Bücher werden wohl im Container gelandet sein...
Ach Merlin... was bleibt übrig, wenn jemand stirbt? Ein Haufen Trödel und ein leeres Haus, viel Trauer und Sehnsucht... aber das Medium meinte ja, Du seist bei mir. Und wenn ich an dem Bilderzyklus arbeite, ist mir, als ob Du mir über die Schulter schaust...
Liebes Herz... wenn Dein Mario bis Ende Oktober nichts von sich hat hören lassen, werde ich über einen Notar seine Adresse ausfindig machen lassen und ihm die Bilder schicken. Zusammen mit dem Manuskript über dieses erste Jahr ohne Dich...
Lieber Freund, ich vermisse Dein Lachen und Deine Stimme, Deine geliebten zärtlichen Hände und Deine starken Arme, Deinen durstigen Mund und Deinen neugierig-frechen Meister Iste... und wenn ich Deine Fotos anschaue, dann sehe ich Dein strahlendes Lächeln und dann scheint es mir manchmal als ob Du sagen wolltest: "Cleo, spiel nicht das Arme Ich.... " und dann lachst Du..
. Ich denke an Dich...
immer Deine Cleo .”
22. Mai 2017
Ein warmer, sonniger Tag – genau wie der gestrige. Irgendwann bekommt sie eine MMS auf ihr Smartphone. Eine ihr unbekannte Nummer – ein Foto von seinem Grab auf dem Friedhof in Ampen. Die beiden Grabhügel jetzt mit Begonien bepflanzt, ,vor dem Stein eine bepflanzte Schale, in den beiden Grableuchten rechts und links offensichtlich frische Kerzen... und vorne, unübersehbar – ihr Gesteck mit der weit ausgebreiteten kornblumenblauen Schleife. Vermerk zu dem Bild: „Ausgeliefert heute um 12.30“... wahrscheinlich war die Familie da schon am Grab gewesen... WENN sie denn dort war... Ihr fällt auf, dass man auf dem Bild immer noch die Reste der Frühlingsblumen erkennen kann, die sie gepflanzt hat... und das etwas windschiefe Grablicht, das sie bei ihrem letzten Besuch von dem Nachbargrab annektiert hat, ist auch noch da... sie überlegt, ob sie zu ihrem nächsten Besuch ein schönes neues kaufen soll...
Sie wird dieses Grab wieder besuchen, das weiß sie...
Ihren Geburtstag hat sie im Rheinland verbracht – in der Winzerpension in der sie bereits zu Ostern war. In Begleitung ihres Mannes – und IHN im Herzen...Am Abend ihres Geburtstags hat sie vor dem Schlafengehen lange auf der Dachterrasse ihrer Ferienwohnung gesessen und in den Himmel geschaut. Heute hat sie am Bilderzyklus weitergearbeitet. Sie will in einem der Bilder den Springbrunnen aus seinem Garten einarbeiten. Auf der Suche nach dem passenden Bild liest sie sich in seinen alten Briefen fest... findet ein Video das er ihr im vergangenen Sommer von dem Garten geschickt hatte – plötzlich hört seine Stimme: aus dem Off „Das ist unser Frühstücksplatz“... dazu das Bild von dem Freisitz hinterm Haus... ihr wird es eng in der Kehle...
26. Mai 2017
Das Bild „Dioskurenliebe“ ist fertig – sie hat Zitate aus dem Dioskurengedicht der Droste in das Bild integriert – hat es in zarten, traumhaften Farben gestaltet. Der Brunnen aus seinem Garten ist gut erkennbar, das Doppelporträt von ihm und ihr verschwimmt hinter einem Wasserschleier. Insgeheim wartet sie immer noch auf ein Lebenszeichen von Mario. An diesem warmen Abend hat sie sich auf die Terrasse gesetzt, einige Zigaretten geraucht (ihr Mann mag das nicht...) und stille Zwiesprache mit ihm gehalten. Hat ihm gesagt, dass sich sein Vater um ihn sorgt, und dass sie sich danach sehnt, mit ihm über seinen Vater zu reden... - aber sie findet sich langsam damit ab, dass von dort wohl nichts mehr kommen wird.
08. Juni 2017
Gestern vor zwölf Jahren hat sie den Merlin kennengelernt. Sie hat diesen Tag ganz für sich allein mit einem Mittagessen in dem Restaurant gefeiert, in dem sie sich damals getroffen hatten.. Sie war der einzige Gast..
Vorher hat sie noch eine Grablaterne und eine Rittersporn-Staude besorgt– heute ist sie zum Grab gefahren. Auf dem Weg dorthin hat sie versucht, Melina zu erreichen, Merlins Schwiegertochter, der sie das Mala aus Bergkristall geschenkt hat.
Merlin hatte es ihr 2011 zu Weihnachten geschenkt und es hatte sie auf allen ihren Reisen begleitet. Sie hofft insgeheim, dass Melina sich erinnert und vielleicht ihr gegenüber ein bisschen positiver eingestellt ist als Marios Frau...
Sie muss Melina am Arbeitsplatz anrufen, weil sie die Privatnummer nicht kennt - – sie steht nicht im Telefonbuch.
Aber diese Frau weist sie ab.: .nein – sie habe keine Zeit für ein Gespräch und wünsche auch keinen persönliche Kontakt.
(Sie stellt sich jetzt – trotz der Äußerung des Mediums, diese Mellie „halte das Mala in Ehren“ - die Frage, ob es wirklich so klug war, diesen kostbaren Gegenstand aus der Hand zu geben – ob sie ihn nicht an eine Unwürdige verschwendet hat..)
Gegen Mittag steht sie wieder vor seinem Grab... das Gesteck, dass sie anlässlich seines Geburtstages dort hat niederlegen lassen, ist noch da – natürlich verwelkt. Und irgendjemand hat die Schleife entfernt.
Sie entsorgt die Reste, stellt die Grablaterne auf , entzündet eine Kerze und pflanzt nahe am Grabstein den Rittersporn ein..Sie will auf diese Weise seiner Frau ihre Hochachtung erweisen, denn die hat zu Lebzeiten Rittersporn geliebt. Ihr fällt auf, dass in den Grablaternen frische Kerzen stehen – aber noch versiegelt. Offensichtlich ist es ein Teil des Service, den die Friedhofsgärtnerei übernommen hat... dann geht sie zu seinem Haus.
Vor der Tür steht eine Kippe mit Holzabfällen , aus dem Fenster klingt Radiomusik.
Sie klingelt.
Ein Handwerker öffnet ihr – er ist damit beschäftigt, die Wände neu zu streichen... sie erbittet Einlass, der ihr auch freundlich gewährt wird, geht durch das leer geräumte Haus.. schaut in die Zimmer – auch in den Raum im Souterrain, der sein Büro war.. wundert sich, wie klein das Haus wirkt.. Wirft einen Blick in den Garten – der kleine Ginkgo ist verschwunden unter den Blättern einer blühenden Staude... sie wechselt ein paar Worte mit dem Handwerker , erzählt ein bisschen über ihre Beziehung zu Merlin – und geht zur Bushaltestelle. Gegen 15.00 ist sie wieder in Gütersloh …
Vor zwei Tagen hat sie ein

Seiten

Der Bilderzyklus von dem in diesen Aufzeichnungen die Rede ist, kann auf der Facebook-Seite "Eros und Thanatos - Liebe und Tod" eingesehen werden

Prosa in Kategorie: 
Noch mehr von der Persönlichkeit → Cleo Cleo