Gute Nacht Merlin - Protokoll eines Trauerjahres - Page 11

Bild für das Profil von Cleo Cleo
von Cleo Cleo

Seiten

später am Abend gemeinsam essen gingen – in einem Lokal das SIE ausgesucht hatte und in dem sie sicher gehen konnten, dass dort kein anderer Tagungsteilnehmer aufkreuzte...
Einmal hatte er sie bis nach Düsseldorf gefahren - an einem Nachmittag im Frühjahr 2005, als sie für die WASG Wahlkampf machte und für eine Parteigenossin eine Wahlveranstaltung moderierte Und immer hatte sie sich bei ihm sicher und geborgen gefühlt.
Mit wie viel Herzklopfen hatte sie immer das Erscheinen dieses schönen Wagens erwartet.... Der Wagen ist noch da... wenn er DIESES Auto genommen hätte, statt des Kleinwagens seiner Frau... ob er dann den Unfall überlebt hätte...? Es ist müßig, darüber zu spekulieren. …

Brief an einen Verstorbenen
27. 11. 2016
“Geliebtes Herz und Licht auf meinem Wege...
Am vergangenen Freitag sind es genau 14 Tage, dass ich Dich zu Grabe getragen und Deine großen Jungens gesehen habe. Und immer noch quält mich der Gedanke, ob Du es vielleicht so GEWOLLT hast... Aber darauf werde ich wohl nie eine Antwort finden... Manchmal sehe ich mit meinem Inneren Auge deinen Letzten Weg. Dieses idyllische Sträßchen... die Sonne, die Dir direkt ins Gesicht leuchtet... und dann plötzliche Dunkelheit. Und dann ist mein einziger Gedanke: "Merlin ist tot" - und dann wird es mir in der Kehle eng, es steigt mir heiß hinter den Augen auf und ich kann nur noch weinen. Aber ich bin ja nicht allein...
Da ist mein lieber Löwenmann, der mich so treu geleitet hat zu der Kirche in Soest und dann zum Friedhof und dann auch noch zur Unfallstelle.
Da ist mein Lieblingspfarrer Stefan S., mit dem ich über uns gesprochen habe und dem ich manchmal Mails schicke, wenn es gar nicht weitergeht.
Da ist mein treuer Verehrer aus Erlangen, der denselben Vornamen hat wie Du und der sich so liebevoll aus der Ferne um mich sorgt und manchmal schreibt: "Pass auf, dass Du nicht in der Trauer versinkst..".
Da sind verschiedenste Menschen die ich über das Internet kennengelernt habe und bei denen ich mir Trost und Rat holen kann. Die schönste Mail kam von einer klugen Frau aus Hamburg - eine schöne junge Frau, die Bestatterin ist - und, wie sie selber sagt: "Sterbeamme". Als wir nach unserem Seminar in Elgersburg an dem Wochenende Deiner Beisetzung nach Hause fuhren, bin ich auf sie gestoßen. Ich hatte ein bisschen im Internet gesurft und stieß auf ein Interview mit ihr im Deutschlandradio. Ich habe sie angemailt und hier ist ihre Antwort:
"Liebe Frau W., ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie mir so ausführlich von Ihrem Merlin erzählt haben. Für mich haben Sie zwei entscheidende Sachen gesagt: Sie sprachen von einem „Ablösungsprozess“, einem „gehen-lassen" und davon, dass Sie Ihre Erinnerungen mit Niemandem teilen können. Gerne lasse ich Sie wissen, was ich dazu denke. Ich glaube nicht, dass Sie Ihren Merlin „loslassen“ müssen. Im Gegenteil, integrieren Sie ihn und ihre gemeinsamen Rituale weiterhin in Ihr Leben. Nehmen Sie ihn mit auf Ihre Reisen und in die kleinen schönen Momente, die Ihnen das Leben schenkt. Horchen Sie gut hin, ich kann mir gut vorstellen, dass er Ihnen die ein oder andere Botschaft zukommen lässt. Sprechen Sie auch weiterhin mit ihm und schaffen Sie neue Rituale: Vielleicht mögen Sie einen besonderen Postkasten einrichten in den Sie Briefe einwerfen, die Sie an Merlin geschrieben haben, vielleicht an einem Ort der Sie beide sehr verband und der Ihr „geheimer Ort“ war, wie im Wald?! Schreiben Sie auf, was Sie von ihm erinnern, sein Geruch sein Lächeln, beschreiben Sie es und legen Sie sich vielleicht ein Tagebuch an, in dem Sie all dies festhalten. Trauer will gefühlt werden. Sie dürfen sich trauen den Schmerz zu spüren, es ist gut wenn er sich zeigt, solange Sie nicht zu einer Gefahr für sich oder andere werden. Wenn Sie einen persönlichen Gegenstand von ihm haben, dann könnten Sie ihn wie einen Talisman bei sich tragen - er wird Ihnen Kraft geben. Ein so wunderbarer Mensch, wie Ihr Merlin kann nicht sterben, er lebt in Ihnen und durch Sie weiter! ... In der Hoffnung, dass ich Ihnen mit meinen Worten Mut zusprechen konnte, herzliche Grüße Johanna W.”
Du weißt ja, liebes Herz, dass ich die beiden Geschenke, die mir besonders teuer sind, weitergegeben habe an zwei Menschen, die Du lieb hast: an Laura und an Mellie. Ich hoffe , dass beide ihre Adressaten erreicht haben. Und Mario habe ich die Geschichte geschickt, die ich vor Jahren angefangen hatte - die Geschichte der Königin. Vielleicht kann ich ja den Gesprächsfaden aufnehmen...
Gestern Nachmittag war Salbungsgottesdienst. Ich war wieder im Salbungsteam - leider sind nicht viele Menschen zu mir gekommen. Aber Stefan S., der den Gottesdienst geleitet hat, kam zu meiner Gruppe und ließ sich VON MIR salben !!
Und das fand ich eine wundervolle Geste. Eine Dame aus der Gemeinde, die auch immer im Salbungsteam dabei ist, hat mich nach Hause gefahren - wir haben im Auto noch längere Zeit über Dich und mich gesprochen und darüber, was Du mir bist. ..Und dann hat sie mir die weißen Astern aus ihrem Garten geschenkt, mit denen sie die Salbungsinsel geschmückt hatte. Die stehen seit gestern Abend im Refugium. Das erste Mal seit der Todesnachricht, dass dort Blumen stehen... Gäste habe ich zur Zeit keine. Das Telefon bleibt stumm - aber das ist auch ganz in Ordnung so. Ich könnte jetzt auch niemanden empfangen. Vielleicht wird es ja demnächst besser. Und vielleicht werde ich das Bett im Refugium an eine Flüchtlingsfamilie verschenken. Wenn es sich so ergibt.
Liebes geliebtes Herz... wenn ich an Deinen geliebten Körper denke, an deine starken Arme, an Deine zärtlichen Hände und an Dein schönes, kluges Gesicht -und an Deinen M.I. (ja - auch an DEN) - dann kommt es mir so unbegreiflich vor, dass das alles jetzt nicht mehr da ist...nur Asche... Aber vielleicht schwirren ja die Moleküle die Deinen geliebten Körper geformt haben, irgendwo herum und umschwirren mich in dem Augenblick, wo ich dieses schreibe... Der Philosoph Denis Diderot hat so etwas geglaubt... Vielleicht atme ich Dich ja ein, in diesem

Seiten

Der Bilderzyklus von dem in diesen Aufzeichnungen die Rede ist, kann auf der Facebook-Seite "Eros und Thanatos - Liebe und Tod" eingesehen werden

Prosa in Kategorie: 
Noch mehr von der Persönlichkeit → Cleo Cleo