Tanka ✓ Gedichte, Erklärung und Aufbau

Die sechs Tanka Dichter

Die Literaturtheorie trennt das Tanka in zwei Teile. Der erste Teil, Oberstollen oder Aufgesang, kami no ku, umfasst 17 Silben; der zweite Teil, Unterstollen oder Abgesang, shimo no ku, weist zwei Zeilen mit je sieben Silben auf. Zwischen beiden Stollen liegt meistens eine Zäsur.

Oberstollen / Aufgesang / kami no ku:

5 xxxxx
7 xxxxxxx
5 xxxxx

Abgesang / shimo no ku:

7 xxxxxxx
7 xxxxxxx

Erklärung, Beispiele und Aufbau des traditionellen Tanka

Unter den Liedern des Kojiki und des Nihongi tauchen häufig 31silbige Gedichte auf, oft als Nachgesang eines Naga-uta, eines "Langgedichtes", die als Mijika-uta, sino-japanisch Tanka, "Kurzgedicht", oder auch einfach nur als Uta, das "Lied", bezeichnet wurden.

Blyth (1981, S. 103 ff) verwendet die Bezeichnung Waka, "japanisches Gedicht", in der Entstehungszeit so namentlich unterschieden vom Kanshi, dem "chinesischen Gedicht" (Debon 1984, S. 335) und Miner (1979, S. 375) definiert sie als Repräsentation japanischer Dichtung, "that is the major form of court poetry, and in particular Chōka and Tanka".

Die wachsende Liebe japanischer Autoren für die kurze Gedichtform ist das auffallendste Phänomen der japanischen Poesie überhaupt.
Das japanische Kurzgedicht verhält sich zu den übrigen lyrischen Gebilden der abendländischen Literaturen (sic!) wie eine Skizze zu einem ausführlichen Gemälde; sein Dichter zeigt sich als den (sic!) innigsten Geistesverwandten des japanischen Malers, der seine Gemälde auch nicht minutiös ausführt, sondern mit wenigen kühnen Strichen hinwirft. Die Übereinstimmung der dichterischen und malerischen Ideale ist kein bloßer Zufall; sie liegt tief in der geistigen Veranlagung des japanischen Volkes begründet, das, vielleicht aus Mangel bedeutender schöpferischer Kraft, darauf ausgeht, mit den kleinstmöglichen Mitteln etwas künstlerisch Vollkommenes zu schaffen. (Florenz 1905, S. 19)

Die Literaturtheorie trennt das Tanka in zwei Teile. Der erste Teil, Oberstollen oder Aufgesang, kami no ku, umfasst 17 Silben; der zweite Teil, Unterstollen oder Abgesang, shimo no ku, weist zwei Zeilen mit je sieben Silben auf. Zwischen beiden Stollen liegt meistens eine Zäsur.

Der formalen Reduzierung der Gedichte auf dieses Schema, das sich, wie noch näher zu erläutern sein wird, im 7. und 8. Jahrhundert durchsetzte, musste notgedrungen auch eine inhaltliche Erneuerung folgen.

Die Thematik blieb grundsätzlich erhalten: Naturbetrachtung und Jahreszeit, Liebesidylle und Liebesschmerz, Heimweh und Einsamkeit, Helden- und Kaiserlob und Götterverehrung, letztere zunehmend erweitert durch buddhistische Weltanschauung und Transzendenz. Jedoch ist der ausschweifenden, wortreichen Darstellung und der ausmalenden Phantasie, wie sie sich in den Langgedichten zeigt, kein Spielraum mehr vergönnt.

Oki-tsu-tori  5 Auf der Seevögel,
Kamo-doku shima ni  7 Der Möwen Ruhe-Eiland
Waga ineshi 5 Mit mir gelagert

Imo wa wasureji 7 Mein Gemahl vergess ich nie,
Yo no koto-goto ni 7 Wie oft sich die Welt erneuert!

(Ein frühes Tanka aus dem Kojiki I, 42(zit. nach Gundert 1929, S. 18)

[Auszüge aus "Das deutsche Kurzgedicht - in der Tradition japanischer Gedichtformen" ISBN 3 88996 144 4; Mit freundlicher Genehmigung von Margret Buerschaper]